White Paper Immo Data Analytics

4. Mai 2021 manuel

In unserem neuesten White Paper dreht sich alles um das Thema Immobiliendaten und deren Analyse. Wir erläutern für wen diese Daten hilfreich sind und wofür sie erfolgreich eingesetzt werden können.

Ist man in Deutschland auf der Suche nach einem neuen Zuhause – sei es nun als Eigenheim oder zur Miete – gibt es in der Regel zwei offensichtliche Möglichkeiten: Entweder man konsultiert ein Immobilienbüro oder man informiert sich auf Immobilienportalen, wie beispielsweise ImmoScout24 oder Immowelt, über die aktuelle Marktsituation. Nimmt man die frei zugänglichen Daten letzterer einmal genauer unter die Lupe, können über die Inserate wertvolle Informationen zu Trends, Impulsen, Attraktivität einer Lage etc. auf Postleitzahl-Ebene generiert werden, die nicht nur für Suchende beziehungsweise Inserierende interessant und relevant sind, sondern auch von Unternehmen – egal, ob nun aus dem Umfeld der Immobilienbranche oder branchenfremd – für datengetriebene Geschäftsentscheidungen genutzt werden sollten.

Da der Immobilienmarkt sehr heterogen ist und es bereits große Unterschiede zwischen nebeneinanderliegenden Postleitzahlen geben kann, liefern die Immobilienportal-Daten vor allem aus Targeting-Perspektive Kennziffern, die je nach Interpretation Rückschlüsse auf verschiedenste Zielgruppen zulassen, und bei der Planung, Umsetzung und Durchführung von Marketingkampagnen helfen.

Jetzt unser neues White Paper herunterladen und von unseren Erkenntnissen profitieren lernen.

NEWSLETTER


Jetzt zum Newsletter anmelden und zum Platzhirsch werden!

NEWSLETTER


Jetzt zum Newsletter anmelden und zum Platzhirsch werden!

contact-section