Wettbewerbsbeobachtung
Meine Wettbewerber sind im digitalen Markt erfolgreicher als mein eigenes Unternehmen. Was kann ich tun, um erfolgreicher zu werden?
Der Kampf um potentielle Kunden im Web wird immer intensiver. Unternehmen möchten auf Marketing- und Vertriebsrelevanten Kanälen wie Suchmaschinen, Vergleichsportalen oder Web-Shops für potentielle Kunden gefunden werden.
Was tun meine Marktbegleiter, um hier optimale Positionierungen zu erreichen? Wo muss ich gegensteuern? Beziehungsweise welche Tricks kann ich eventuell für mein eigenes Unternehmen adaptieren? Darum geht es in unserer Wettbewerbsbeobachtung.
Komponenten der Wettbewerbsbeobachtung
Um den Digitalen Markt im Blick zu behalten und das Verhalten von Marktbegleitern, sprich Wettbewerbern, zu analysieren, bieten wir zur Beantwortung Ihrer Fragestellungen folgende Komponenten an:
SEA Analyse
Welche Produkte bewirbt mein Wettbewerber auf Google? Mit welcher Botschaft tut er dies? Welche Keywords werden vermehrt genutzt? Zu welchen Tageszeiten oder Wochentagen ist er besonders aktiv?
SEO Analyse
Welche Wettbewerber weisen eine besonders starke Präsenz in den organischen Ergebnissen von Google auf? Was kann ich tun, um hier erfolgreicher zu werden?
Standortanalyse
Wie lassen sich Informationen zum Verhalten und der Präsenz von Unternehmen in einer interaktiven Kartendarstellung visualisieren, um Handlungsempfehlungen abzuleiten oder die Effektivität von Maßnahmen zu kontrollieren?