Seit Jahren befassen wir uns mit dem Scannen relevanter Internetplattformen, dem Sammeln von Daten und deren Analysen. In diesem Jahr haben wir unsere Expertise genutzt und das Thema „Weihnachten“ – nicht immer ganz ernsthaft – unter die Lupe genommen.
Bevor es los geht, wollen wir jedoch zunächst allen Lesern, Kunden, Partnern und Freunden für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr danken! Es war ein intensives, von Highlights geprägtes Jahr für uns und wir sind froh Sie an unserer Seite zu haben.
Nun bleibt uns nur noch Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2018 sowie viel Spaß beim Lesen zu wünschen.
Der Deutschen liebstes Weihnachtsessen
Weihnachten, die Zeit der Besinnung, der Dankbarkeit, der Familie und…des guten Essens! Kaum ein anderes Thema ist so heiß diskutiert, wie die Mahlzeit, die an Heilig Abend auf den Tisch kommt.
Wir können Ihnen Ihre Entscheidung zwar nicht abnehmen, wir können Ihnen aber sagen, dass Sie, sollten Sie sich für Raclette entscheiden, in guter Gesellschaft sind. Und auch wenn unsere Recherchen nur ins Jahr 2012 zurückreichen, können Generationen von Schweizern, bei denen das Gericht bereits seit dem vierten vorchristlichen Jahrhundert aufgetischt wird, nicht irren.
…und dazu das ein oder andere Getränk
Um auch sicher zu gehen, dass Sie den richtigen Wein zum Raclette servieren, wollen wir Ihnen hiermit noch den passenden Ratgeber an die Hand geben.
Außerdem noch drei kleine Funfacts am Rande: 1. Der Champagner-Ausschlag im März 2015 geht auf den Fund des ältesten erhaltenen Champagners an Bord eines vor 170 Jahren gesunkenes Schiffes zurück. 2. Eierlikör wird zweimal im Jahr getrunken – das erste Mal, passend zum Report, an Weihnachten und das zweite Mal, natürlich, an Ostern. Und 3. Der Bierkonsum verläuft azyklisch, heißt, dass das meiste Bier im Sommer – passend zur Grillsaison – getrunken wird.
In diesem Sinne: Cheers! Auf besinnliche Weihnachten!
Für Freude unter dem Weihnachtsbaum
Geschenke für die Liebsten…ebenfalls ein Klassiker unter den Google Suchen. Es scheint jedoch als stünden Frauen nicht nur an Weihnachten, sondern über das ganze Jahr hinweg, beim Thema Geschenk mehr unter Strom.
Ob das nun an den bedürfnislosen Männern liegt oder daran, dass Frauen bei Ihren Wünschen gerne mit ganzen Zäunen winken, lassen wir an dieser Stelle unkommentiert. Aber um weitere Klischees zu bedienen, wollen wir auch noch auf die Auffälligkeit hinweisen, dass Männer scheinbar später mit den Weihnachtsgeschenk-Recherchen beginnen. Deshalb der Rat an alle Last-Minute-Einkäufer: Der 24.12. fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag…Weihnachtsgeschenke sollten also – wider aller Gewohnheit – bereits am 23.12. eingekauft sein.
Urlaub über Weihnachten
Apropos Klischees und Vorurteile, auch beim Thema Weihnachtsurlaub sind sich die Deutschen treu: Mallorca ist und bleibt unser beliebteste Reiseziel!
Nicht etwa der berühmteste Weihnachtsbaum der Welt auf dem Rockefeller Center, die Eislaufbahn auf dem Hampton Court Palace in London oder das immer-warme Dubai locken die meisten Besucher an, nein, die balearische Mittelmeer-Insel ist – auch über die Feiertage – die erste Wahl der meisten Deutschen.
Weihnachten, die Zeit …
Doch Spaß beiseite…denn unserem nicht ganz ernstgemeinten Bericht sowie aller vorweihnachtlicher Hektik zum Trotz, ist Weihnachten die Zeit, um innezuhalten, sich zu besinnen, Zeit mit der Familie zu verbringen und nach Hause zu kommen – einfach die schönste Zeit des Jahres.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine frohe Weihnachtszeit sowie einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2018.
Bei Fragen können Sie gerne jederzeit einen Termin mit uns vereinbaren.
Ihr Innoplexia Team