Online-Discounter intensivieren das Werben um wechselwillige Kundschaft im Strom- und Gasbereich

Der Strom- und Gaskunde neigt dazu, sich selbstständig immer mehr auf digitalen Kanälen wie Google zum Thema Kündigung seines aktuellen Strom- oder Gasvertrages zu informieren. Die stark an Bedeutsamkeit gewinnende Gruppe der Online-Discounter hat diese Entwicklung bereits erkannt und spricht seit geraumer Zeit gezielt genau diejenigen digitalen Konsumenten auf Google an, die sich über einen Ausstieg aus ihrem aktuellen Strom- oder Gasvertrag informieren.

Zwar adressieren auch Grundversorger und Vergleichsportale diese wechselwillige Zielgruppe, jedoch halten sich deren Werbe-Bemühungen im Vergleich zu den Aktivitäten der Online-Discounter in einem noch überschaubaren Ausmaß. Bei genauerer Betrachtung der Funde zeigt sich, dass die Anzahl der gefundenen Werbe-Anzeigen von Grundversorgern und Vergleichsportalen relativ stabil geblieben ist, wohingegen die Gruppe der Online-Discounter ihre Bemühungen während desselben Zeitraums in etwa verdoppelt hat (siehe Abbildung).

Entwicklung der Abwerbekampagnen je Unternehmensklasse

Das Thema Kündigungsimpulse und wie man diese vermeiden oder sogar für sich nutzen kann wird auch im Rahmen der Vorstellung der Produkt-Neueinführung Inno-Suite auf der E-world energy & water ab dem 07.02.2017 in Essen ein Hauptthema am Stand der Innoplexia GmbH sein.

Sollte diese Thematik auch für Sie an Bedeutsamkeit gewinnen, freuen wir uns auf die Vereinbarung eines Termins oder auf einen spontanen Besuch an unserem Stand in Halle 7 | Stand 7-707.

Kontaktdaten: info@innoplexia.com | +49 (0)6221 7198033.

, , , ,

NEWSLETTER


Jetzt zum Newsletter anmelden und zum Platzhirsch werden!

NEWSLETTER


Jetzt zum Newsletter anmelden und zum Platzhirsch werden!

contact-section