Geschäftsprozesse
optimieren und automatisieren
Schlanke Geschäftsprozesse werden in Zeiten der Digitalisierung immer entscheidender. Wie kann ich dabei Zeit und Ressourcen sparen?
In einer sich immer schneller drehenden Geschäftswelt werden schlanke Geschäftsprozesse immer wichtiger – denn hakende Abläufe kosten Zeit und Geld. Stattdessen werden schlanke wie effiziente, aber auch automatisierte Prozesse gefordert.
Abteilungsübergreifend herrschen jedoch oftmals historisch gewachsene und heterogene Prozesslandschaften vor, die es gilt aufzubrechen und zu überwinden, sodass Zeit und Ressourcen eingespart werden können und somit mehr Zeit für strategische Aufgaben bleibt.
Fragen der Geschäftsprozess-Optimierung
Mithilfe der folgenden Fragen lassen sich Ihre Geschäftsprozesse analysieren und anschließend optimieren:
Prozessautomatisierung
Lassen sich repetitive Aufgaben anstatt durch Sachbearbeiter auch von Algorithmen erledigen?
Unnötige Prozesse identifizieren
Gibt es obsolete oder doppelt vorhandene Prozessschritte? Falls ja, welche lassen sich problemlos entfernen?
Testautomatisierung
Lassen sich manuelle Test-Situationen durch automatisierte Tests ersetzen, ohne dass die Qualität des Outputs hierunter leidet?
Ressourcen freilegen
Wie lässt sich wertvolle Arbeitszeit von MitarbeiterInnen einsparen und ihre Motivation durch abwechslungsreiche Aufgaben erhöhen?