Wie optimiere ich lokale Marketing-Kampagnen und vermeide Gießkanneneffekte?

About

Targeting im lokalen Marketing optimieren

Viele Handelsunternehmen steuern dieselben Marketing-Kampagnen überregional und ohne Berücksichtigung der Unterschiede in der Bevölkerung in den Zielregionen aus. Betrachtet und bewertet man jedoch verschiedene Zielgebiete vor Kampagnenstart mit mikrogeographischen Parametern (z.B. Interessen und Kaufmotive), so lässt sich mit dem gleichen Budget oftmals ein höherer Return on Investment erzielen.

About

Herausforderung

  • Mangelnde Kenntnis über regionale Unterschiede der Konsumenten führt zu Gießkanneneffekt im Marketing
  • Budget wird nicht effizient eingesetzt
  • Es ergeben sich viele Streuverluste durch Kampagnen, welche nicht zur Zielgruppe passen

Lösung

  • Berücksichtigung mikrogeographischer Parameter führt zu Kenntnis der ansässigen Zielgruppe
  • Genaues Zuschneiden der Marketing-Aktivitäten auf Interessen und Kaufmotive der lokalen Bevölkerung
  • Mehr Return on Marketing Investment (RoMI) bei gleichbleibendem Budget

Kontakt aufnehmen

Gerne beantworten wir Ihre Rückfragen zu unseren Lösungen.

NEWSLETTER


Jetzt zum Newsletter anmelden und zum Platzhirsch werden!

NEWSLETTER


Jetzt zum Newsletter anmelden und zum Platzhirsch werden!

contact-section