White Spots identifizieren und erschließen
White Spots sind Gebiete, in denen Ihr Unternehmen online für potenzielle Kunden nicht oder nur wenig sichtbar ist, jedoch ein potenzielles, mithilfe sozioökonomischer Daten verifiziertes Vertriebsgebiet besteht. Es ist so gesehen ein weißer Fleck in Ihrem Filialnetz, welcher durch bereits bestehende Filialen nicht bzw. nicht ausreichend versorgt wird. Solche lukrativen White Spots zu identifizieren, ist jedoch nicht trivial, da hierfür viele Faktoren eine wichtige Rolle spielen und neben klassischen Standortfaktoren vor allem Daten zu Wettbewerbern sowie Konsumentenverhalten fehlen.
Herausforderung
- White Spots sowie die Gründe dafür identifizieren
- Sichtbarkeit im Filialnetz stärken
- Neue Kundenpotentiale erschließen und White Spots von Wettbewerbern ausnutzen
Lösung
- Abgleich von digitalen Sichtbarkeiten und anderen relevanten Standortfaktoren für das optimale Expansionsmanagement
- Analyse der eigenen Marktpräsenz sowie die Bespielungen der White Spots mit aussagekräftigen Themen
- Analyse des Filialnetzes der Wettbewerber hinsichtlich deren Einzugsgebiete in Verbindung mit passenden sozioökonomischen Daten