EVH GmbH
– Innoplexia Markt-Dashboard

„Dank des Innoplexia-Dashboards konnten wir den Kundenschwund deutlich reduzieren und gleichzeitig neue Vertriebsgebiete erfolgreich erobern.“

Luise Hafermalz, Kundenbetreuung, EVH GmbH

Über die Stadtwerke Halle GmbH und die Energieversorgung Halle

Die Stadtwerke Halle GmbH ist mit 2.914 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte kommunale Versorgungsunternehmen Sachsen-Anhalts sowie einer der größte Arbeitgeber in Halle (Saale). Mit mehreren Tochtergesellschaften versorgt das Unternehmen die Stadt Halle (Saale) sowie die umliegende Region mit Energie, Wasser, Entsorgungsdienstleistungen, Öffentlichem Personennahverkehr sowie weiteren kommunalen Versorgungsdienstleistungen. Im Geschäftsjahr 2018 wurden Umsatzerlöse in Höhe von ca. 615,3 Millionen Euro bei einem Gewinn von ca. 5,6 Millionen Euro generiert. Für die Erbringung der Energiedienstleistungen innerhalb der Gruppe ist das Tochterunternehmen EVH GmbH verantwortlich. Dieses vertreibt die Produkte Strom, Erdgas und Fernwärme sowie weitere Energiedienstleistungen und setzte hiermit im Jahr 2018 über 359,1 Millionen Euro um.

Die Herausforderung

Seit der Liberalisierung der Energiemärkte in den 2000er Jahren bemerken die Stadtwerke Halle GmbH – und hier speziell die EVH GmbH, wie viele andere kommunale Versorgungsunternehmen auch, den zunehmenden Wettbewerb im Vertrieb ihrer Produkte und Dienstleistungen. Speziell im Online-Vertrieb ist durch den zunehmenden Einfluss von Vergleichsportalen ein starker Preisdruck entstanden, der zu einer erhöhten Kundenfluktuation geführt hat. Darüber hinaus möchte die EVH GmbH stetig die Nachfrage der Konsumenten im Web beobachten, um hierdurch Impulse für die Weiterentwicklung des eigenen Portfolios im Bereich der Energiedienstleistungen zu erhalten.

Die Lösung

Nach einem ersten Workshop zwischen Innoplexia und der EVH GmbH wurden schnell die Ziele des gemeinsamen Projektes klar:

  1. Der Web-Markt in Halle und Umgebung sollte zu den drei Themenkomplexen Strom, Gas sowie Fernwärme transparent dargestellt werden.
  2. Das Erkennen und Erschließen potenzieller neuer Vertriebsgebiete, auch außerhalb des Stadtgebietes ist ein weiteres Ziel des Projektes.
  3. Die Betrachtung konsumentenseitiger Nachfrage-Impulse zu energiebezogenen Produkten im digitalen Marktumfeld soll möglich sein. Im Folgeschritt ist die Optimierung der Produktlandschaft der EVH GmbH gemäß dieser Nachfragetrends realisierbar.

Auf Basis dieser drei gemeinsamen Ziele wurde durch Innoplexia eine Dashboard-Lösung implementiert, die keinerlei Eingriffe in die IT-Landschaft der EVH GmbH erforderlich machte. In drei Views werden nun die drei oben genannten Fragestellungen separat betrachtet:

  1. Defense View zur Veranschaulichung des Web-Marktes in Halle sowie zum Aufdecken von Angriffsversuchen von Marktbegleitern
  2. Offense View zum Erschließen neuer Vertriebsgebiete und Zielgruppen
  3. Exploration View zum Beobachten von konsumentenseitigen Nachfrage-Impulsen im digitalen Kontext

Durch eine tägliche Aktualisierung der Daten im Dash board am frühen Morgen ist jederzeit gewährleistet, dass Entscheidungen auf Basis von aktuellen empirischen Sachverhalten getroffen werden können. Ebenso ist es auf Wunsch möglich, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EVH GmbH bei speziellen Marktereignissen gezielt per E-Mail informiert werden, sodass ein schnelles Reagieren möglich ist.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Das frühzeitige Erkennen von digitalen Angriffen auf den eigenen Kundenstamm ermöglicht das Einleiten von Gegenmaßnahmen zum Halten der Kunden.
  • Neue, erfolgsversprechende Vertriebsgebiete werden erschlossen, sodass der Umsatz gesteigert werden kann.
  • Das Erkennen von Produkt-Trends und Nachfrage-Impulsen der Konsumenten verschafft die Chance, Optimierungen der eigenen Produkte
    und Services bedarfsgerecht durchzuführen.
  • Die Transparenz der Wettbewerber-Situation im Web ermöglicht ein frühzeitiges Identifizieren neuer Marktbegleiter.
  • Bei speziellen Marktereignissen kann auf Wunsch ein komfortables Alerting per Email erfolgen.

Kontakt aufnehmen

Gerne beantworten wir Ihre Rückfragen zu unseren Lösungen.

NEWSLETTER


Jetzt zum Newsletter anmelden und zum Platzhirsch werden!

NEWSLETTER


Jetzt zum Newsletter anmelden und zum Platzhirsch werden!

contact-section