Unser gemeinsames Ziel mit LeAn®: Digital und datengetrieben Innenstädte wiederzubeleben.
Wie Hans im Glück seine Expansions- und Marketingstrategie im digitalen Zeitalter zukunftsfähig aufstellt!
Wie Hans im Glück seine Expansions- und Marketingstrategie im digitalen Zeitalter zukunftsfähig aufstellt!
Erste Ansiedlung nach erfolgreichem LeAn®-Matching in der Hanauer Innenstadt
LeAn® ist die im Zentrum des Projekts stehende Plattform für Prozessinnovation für Leerstandsmanagement und Ansiedlungssteuerung.
Innoplexia wünscht frohe Weihnachten!
Innoplexia wünscht frohe Weihnachten! Wir geben einen kleinen Einblick in unseren gemütlichen, weihnachtlichen Nachmittag im Office.
Partnerschaft mit Deutschem Franchiseverband
Innoplexia ist neuer Servicepartner des Deutschen Franchiseverbands und unterstützt dessen Mitglieder mit der PLATZHIRSCH Software!
Expansion im Weingeschäft/Analyse des Weingeschäfts in Deutschland
Im Projekt „Stadtlabore für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung“ erarbeitet die IFH KÖLN eine Plattform für Ansiedlungsmanagement.
Stadtlabore für Deutschland: Alle Projektpartner an Board!
Im Projekt „Stadtlabore für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung“ erarbeitet die IFH KÖLN eine Plattform für Ansiedlungsmanagement.
Innoplexia wird strategischer Kooperationspartner der ServiCon!
Heidelberg, 28. September 2021 – Die Innoplexia GmbH und die ServiCon Service & Consult eG haben mit Wirkung zum 28. September 2021 eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel der Kooperation ist es, die ZGV Verbundgruppen und deren Anschlusshäuser mit datengetriebenen Impulsen und Handlungsempfehlungen aus der Software-Lösung PLATZHIRSCH zu unterstützen.
Neulich im Meeting: „Die Aktivitäten unserer Wettbewerber kennen wir, oder?“
Wie nutze ich Schwachstellen meiner Wettbewerber für die erfolgreiche Planung meiner Standorte?
Handelsunternehmen bewerten vor der Eröffnung neuer Standorte, Niederlassungen oder Filialen das Zielgebiet in erster Linie hinsichtlich seiner Wirtschaftlichkeit. Doch gibt es weitere Kriterien, die betrachtet werden müssen, um nachhaltig erfolgreiche Standortentscheidungen treffen zu können. In diesem Blogbeitrag finden Sie Antworten auf Kernfragen der Expansionsplanung und Praxisbeispiele direkt aus unserem Platzhirsch.
Analyse der Ursachen schlecht performender Filialen – kostspielige Fehler in Zukunft vermeiden
Wie nutze ich Schwachstellen meiner Wettbewerber für die erfolgreiche Planung meiner Standorte?
Handelsunternehmen bewerten vor der Eröffnung neuer Standorte, Niederlassungen oder Filialen das Zielgebiet in erster Linie hinsichtlich seiner Wirtschaftlichkeit. Doch gibt es weitere Kriterien, die betrachtet werden müssen, um nachhaltig erfolgreiche Standortentscheidungen treffen zu können. In diesem Blogbeitrag finden Sie Antworten auf Kernfragen der Expansionsplanung und Praxisbeispiele direkt aus unserem Platzhirsch.